Allgemein

Post aus Meinersen

Diese tolle Email hat uns heute aus Meinersen erreicht! Wir haben uns sehr gefreut und wollen das mit Euch teilen:

Lieber Zirkus Laluna,
du hast uns gut trainiert und unsere Eltern haben sich über uns sehr gefreut. Danke, dass du so nett zu uns warst. Wir hatten sehr viel Vertrauen zu dir. Wir sind sehr traurig, dass du wegfährst. Wir werden dich sehr vermissen. Wir wünschten, dass du noch mal kommst.
Wir wünschen dir, dass du bei den anderen Schulen auch so viel Glück hast wie bei uns und dass die Kinder auch so viel Vertrauen zu dir haben.

Die Fakire, die Clowns, die Akrobaten, die Taubendresseure, die Zauberer, die Trapezkünstler, die Musketiere und die Drahtseilartisten aus der Gruppe A aus derKlasse 2 a aus Meinersen

Bild Meinersen

 

Ihr lieben Artisten der Klasse 2a aus Meinersen und auch aus allen anderen Klassen der Ameisenschule, wir haben die Woche bei Euch sehr genossen und müssen Euch sagen, dass ihr ganz wunderbare Circuskünstler geworden seid.

Seid lieb gegrüßt,

Euer Laluna Team

Nachtrag aus Hamburg von der Kerschensteinerstrasse

Die Grundschule Kerschensteinerstrasse aus Hamburgg hat auf Ihrer Internetseite die Presseartikel zu unserem gemeinsamen Circusprojekt online gestellt!
Wer es nachlesen möchte, einfach unten auf die Links klicken!

Vielen lieben Dank an Frau Graf!

Hamburger Abendblatt – „Schüler werden Stars der Manege“

Harburger Anzeigen und Nachrichten – „Grundschüler machen Zirkus“

Neuer Ruf – „Schüler in der Manege“ &
Elbe Wochenblatt – „Manege frei für kleine Artisten“

 

 

Es regnet, es regnet….

… wer kennt es nicht, dieses Kinderlied und ganz Deutschland könnte es im Chor singen, denn der Regen lässt nicht locker.

In Kissenbrück hat es und dieses Mal heftig erwischt, bei unserer Anreise war der Schotterplatz zwar feucht, aber wir konnten mit dem Aufbau des Zeltes beginnen. Leider ist in kurzer Zeit das Überlaufbecken, das sich direkt am Schützenplatz befindet voll- und übergelaufen, so dass der binnen kürzester Zeit der ganze Platz unter Wasser stand und an einen Aufbau des Zeltes nicht mehr zu denken war.

Was nun, es war Sonntag, die Eltern und Lehrer waren da um zu helfen und die Kinder warteten gespannt darauf am Montag ihre Projektwoche beginnen zu können.

Gemeinsam wurde beschlossen kurzerhand in die Schulturnhalle umzuziehen. Was möglich war, haben wir dort aufgebaut, Manege, Ton, Licht, Sitze, Vorhang, etc… um den Kindern wenigstens ein bisschen das Flair eines Circus zu bieten. Wir hoffen es ist uns gelungen.

Morgen findet unsere Generalprobe und die erste Vorstellung statt, wir sind gespannt auf unsere „Turnhallen-Premiere“!

 

Nass aber glücklich…

Und wieder ist eine Projektwoche zu Ende, mit unserer letzten Vorstellung heute in Weilrod verabschieden wir uns von der Grundschule Sommerberg und bedanken uns für eine tolle Woche.

Wir haben dieses mal nicht nur die Kinder trainiert, sondern auch mit dem Wasser gekämpft, mit Europalletten und jeder Menge Rindenmulch haben wir dem schlechten Wetter getrotzt. Den Rindenmulch haben wir verteilt um das „Gematsche“ einzudämmen und die Palletten haben wurden als Fußboden hinter dem Zelt verwendet, damit unsere kleinen Artisten trockenen Fußes zu ihrem Auftritt schreiten konnten.

Wie immer haben sich die Mühen mehr als gelohnt, glückliche und stolze Eltern zufriedene Trainer  und strahlende Kinderaugen, haben die fehlende Sonne am Himmel locker ersetzt!

Nach unserer letzten Vorstellung heute Abend und dem Zeltabbau geht es weiter und erst spät in der Nacht werden wir an unserem neuen Standort ankommen. Wir sind gespannt!

 

Do you speak english?

Seit heute stehen wir in Bad Fallingbostel neben der Kaserne des Britischen Militärs und sind schon sehr gespannt, was uns alle erwartet, denn zum ersten Mal seit der Gründung von Circus Laluna arbeiten wir nicht an einer deutschsprachigen Schule, sondern mit den Kindern der englischen Shakleton School, die sich auf der Militärbasis befindet.

Wir sind uns aber sicher, dass es auch hier eine tolle und unvergessliche Woche wird und sollten uns auch manchmal die richtigen englischen Worte fehlen, wird das nichts ausmachen, denn wo sonst funktioniert die Verständigung ohne Worte besser als in der Manege?

Also, was bleibt uns noch anderes zu sagen als: We are happy to be here, let´s start!!!

.

Bye Bye Hamburg! Schön war es…

Eine wundervolle Woche in Hamburg an der Schule Kerschenstein liegt hinter uns. Alles war bestens organisiert und wir hatten mit den Kindern zusammen eine unglaublich tolle Zeit, wie Ihr auf dem Foto erkennen könnt.

Mike

Auch das Wetter hat nun endlich mal mitgespielt und wir haben die ersten Frühlingstage sehr genossen, die Stimmung war rundum gut und wir freuen uns auch über einen tollen Bericht in der Hamburger Presse:

Projektwoche_Zeitungsartikel_HAN

 

Vorfreude!

Bericht auf der Internetseite harburg-aktuell.de:

Harburger Kinder machen Zirkus auf dem Schwarzenberg

Erstellt am Donnerstag, 11. April 2013 14:01

130411Zirkus2Harburg – „Ein Traum wird Wirklichkeit“, unter diesem Motto findet in der Woche vom 15. bis 20. April eine Projektwoche der Kita Bissingstraße, der Kita Kerni-Kids

und der Grundschule Kerschensteinerstraße mit dem Kindermitmachzirkus Laluna statt.

Unter der Leitung von Direktor Mike Rosenbach, dem ein Team erfahrener Artisten als Trainer zu Seite steht,  werden Kunststücke am Trapez und auf dem Seil eingeübt.

Es wird jongliert und gezaubert, es werden Fakire und Clowns ausgebildet, aber auch die Manegentechnik selbst wird teilweise von den Kindern übernommen. So wird jedes Kind seinen eigenen Platz im Zirkus finden.

Das Projekt bietet den Kindern Einblicke in die Zirkuswelt und hilft ihnen dabei, ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen zu lernen. Gerade schwächeren und schüchternen Kindern hilft diese Woche zu entdecken, dass auch sie großartige Talente haben. Mit einem eigenen Zirkuszelt auf dem Schwarzenberg wird echte Zirkusatmosphäre geschaffen.

Am Ende der Projektwoche werden die Kinder am Donnerstag, den 18. April um 17 Uhr, am Freitag, den 19. April um 17 Uhr und am Samstag, den 20. April um 10 Uhr und um 14 Uhr in eigenen Vorstellungen ihr Können präsentieren.

Karten können direkt am Zirkuszelt, der Preis liegt zwischen fünf und zehn Euro,   erworben werden.

 

Laluna-Blog: Bad Wilsnack

Schon wieder ist eine Woche um , nach gelungenen und wundervollen Vorstellungen in Aken sind wir am Wochenende weiter nach Bad Wilsnack gefahren und arbeiten seit Montag mit den Kindern. Heute war ein aufregender Tag für alle, am Morgen fand die Generalprobe statt und am Nachmittag war es dann soweit und die erste Vorstellung für Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde fand statt. Morgen ist dann schon unser letzer Projekttag, an dem nochmals eine Vorstellung gegeben wird! Wir freuen uns darauf! Danach werden wir unser Zelt abbauen und 185km weiter ziehen…