zirkusprojekt

Zirkusprojekt

Fotos vom Zirkusprojekt an der Grundschule

Wir danken an dieser Stelle den unzähligen begeisterten und engagierten Eltern und Lehrern unserer Projekte, dass sie uns mit solch tollen Fotos der Vorstellungen versorgt haben!

Willkommen in der Manege. Licht aus! Vorhang auf! Das ist Circus Laluna:

 

Lesen Sie hier einige Reaktionen von Eltern und Lehrern (Gästebuch):

Circus-Laluna-Elternkommentar Mein Kind hat in dieser Woche Dinge erreicht, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Es hat an Selbstvertrauen gewonnen und wird sehr viele gute Erinnerungen behalten“ sagt ein Elternteil.

Circus-Laluna-Elternkommentar Liebes Laluna Team, ich danke Euch, dass ihr meinem Kind, bzw. allen Kindern der Grundschule so ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis bereitet habt.

Hier haben nicht nur Kinderaugen geleuchtet !!!
Eure Vorstellung ist atemberaubend und Gänsehautfeeling ist gratis. Da konnte das ein oder andere Tränchen mit unter nicht mehr zurück gehalten werden…
Vielen Dank für diese tolle Kinderaugen-leuchte-Zeit

Circus-Laluna-Elternkommentar Ich finde es ganz wunderbar, dass es Menschen wie Euch gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unsere Kinder zu begeistern, zu stärken und zu Höchstleistungen zu motivieren.

 

Ihr ermöglicht jedem Kind – so unterschiedlich sie auch sind – in eure faszinierende Welt einzutauchen, ein Teil dessen zu werden und sich mit welcher Darbietung auch immer (ob nun als geheimnisvoller Zauberer, lustiger Clown, mutiger Fakir, Akrobat oder waghalsiger Drahtseil- oder Trapezakteur, mit Taubendressur, Schwarzlicht, der Schwerterkiste oder als Luna in schwindelerregender Höhe) einem zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissenen Publikum zu präsentieren und zum Staunen zu bringen.

 

Alle Kinder haben in diesem wunderbaren Team in der Gemeinschaft ihren ganz eigenen Platz gefunden. Diese Kinder – die Leute von morgen – gehen so stolz und gestärkt hinaus in die ‚große Welt‘.

Circus-Laluna-Elternkommentar Als Vater einer begeisterten Zweitklässlerin kann ich Euch nur meinen Respekt zollen. Ihr macht einen tollen Job und versteht es, Kinderhorden zu bändigen, zusammenzuschweißen und über sich hinauswachsen zu lassen.

 

Ich selber habe die Aktion als Auf- und Abbauer begleitet und kann allen, die diese Seite besuchen, um sich schlau zu machen über Euch, nur sagen, daß diese Aktion bedingungslos zu empfehlen ist.

 

Nach einer Woche in Eurem Zirkus sind die Kinder, die Schule und auch die Eltern viel näher zusammengerückt.“

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zu unserem Projektcircus Laluna:

Kontakt:
Direktion:
Mike Rosenbach
Mobil: 0171 / 37 66 435 oder
0178 / 575 64 44
Mail: kontakt@rosenbachs.de
Projektleitung:
Judith Behmer/Carina Wasmer
Mobil: 0176/51688933
Mail: projektleitung.laluna@gmail.de

Zirkus Projektwoche – Impressionen

Impressionen:

 

Lesen Sie hier einige Reaktionen von Eltern und Lehrern (Gästebuch):

Circus-Laluna-Elternkommentar Mein Kind hat in dieser Woche Dinge erreicht, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Es hat an Selbstvertrauen gewonnen und wird sehr viele gute Erinnerungen behalten“ sagt ein Elternteil.

Circus-Laluna-Elternkommentar Liebes Laluna Team, ich danke Euch, dass ihr meinem Kind, bzw. allen Kindern der Grundschule so ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis bereitet habt.

Hier haben nicht nur Kinderaugen geleuchtet !!!
Eure Vorstellung ist atemberaubend und Gänsehautfeeling ist gratis. Da konnte das ein oder andere Tränchen mit unter nicht mehr zurück gehalten werden…
Vielen Dank für diese tolle Kinderaugen-leuchte-Zeit

Circus-Laluna-Elternkommentar Ich finde es ganz wunderbar, dass es Menschen wie Euch gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unsere Kinder zu begeistern, zu stärken und zu Höchstleistungen zu motivieren.

 

Ihr ermöglicht jedem Kind – so unterschiedlich sie auch sind – in eure faszinierende Welt einzutauchen, ein Teil dessen zu werden und sich mit welcher Darbietung auch immer (ob nun als geheimnisvoller Zauberer, lustiger Clown, mutiger Fakir, Akrobat oder waghalsiger Drahtseil- oder Trapezakteur, mit Taubendressur, Schwarzlicht, der Schwerterkiste oder als Luna in schwindelerregender Höhe) einem zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissenen Publikum zu präsentieren und zum Staunen zu bringen.

 

Alle Kinder haben in diesem wunderbaren Team in der Gemeinschaft ihren ganz eigenen Platz gefunden. Diese Kinder – die Leute von morgen – gehen so stolz und gestärkt hinaus in die ‚große Welt‘.

Circus-Laluna-Elternkommentar Als Vater einer begeisterten Zweitklässlerin kann ich Euch nur meinen Respekt zollen. Ihr macht einen tollen Job und versteht es, Kinderhorden zu bändigen, zusammenzuschweißen und über sich hinauswachsen zu lassen.

 

Ich selber habe die Aktion als Auf- und Abbauer begleitet und kann allen, die diese Seite besuchen, um sich schlau zu machen über Euch, nur sagen, daß diese Aktion bedingungslos zu empfehlen ist.

 

Nach einer Woche in Eurem Zirkus sind die Kinder, die Schule und auch die Eltern viel näher zusammengerückt.“

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zu unserem Projektcircus Laluna:

Kontakt:
Direktion:
Mike Rosenbach
Mobil: 0171 / 37 66 435 oder
0178 / 575 64 44
Mail: kontakt@rosenbachs.de
Projektleitung:
Judith Behmer/Carina Wasmer
Mobil: 0176/51688933
Mail: projektleitung.laluna@gmail.de

Zirkus an der Schule – Impressionen

Impressionen:

 

Lesen Sie hier einige Reaktionen von Eltern und Lehrern (Gästebuch):

Circus-Laluna-Elternkommentar Mein Kind hat in dieser Woche Dinge erreicht, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Es hat an Selbstvertrauen gewonnen und wird sehr viele gute Erinnerungen behalten“ sagt ein Elternteil.

Circus-Laluna-Elternkommentar Liebes Laluna Team, ich danke Euch, dass ihr meinem Kind, bzw. allen Kindern der Grundschule so ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis bereitet habt.

Hier haben nicht nur Kinderaugen geleuchtet !!!
Eure Vorstellung ist atemberaubend und Gänsehautfeeling ist gratis. Da konnte das ein oder andere Tränchen mit unter nicht mehr zurück gehalten werden…
Vielen Dank für diese tolle Kinderaugen-leuchte-Zeit

Circus-Laluna-Elternkommentar Ich finde es ganz wunderbar, dass es Menschen wie Euch gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unsere Kinder zu begeistern, zu stärken und zu Höchstleistungen zu motivieren.

 

Ihr ermöglicht jedem Kind – so unterschiedlich sie auch sind – in eure faszinierende Welt einzutauchen, ein Teil dessen zu werden und sich mit welcher Darbietung auch immer (ob nun als geheimnisvoller Zauberer, lustiger Clown, mutiger Fakir, Akrobat oder waghalsiger Drahtseil- oder Trapezakteur, mit Taubendressur, Schwarzlicht, der Schwerterkiste oder als Luna in schwindelerregender Höhe) einem zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissenen Publikum zu präsentieren und zum Staunen zu bringen.

 

Alle Kinder haben in diesem wunderbaren Team in der Gemeinschaft ihren ganz eigenen Platz gefunden. Diese Kinder – die Leute von morgen – gehen so stolz und gestärkt hinaus in die ‚große Welt‘.

Circus-Laluna-Elternkommentar Als Vater einer begeisterten Zweitklässlerin kann ich Euch nur meinen Respekt zollen. Ihr macht einen tollen Job und versteht es, Kinderhorden zu bändigen, zusammenzuschweißen und über sich hinauswachsen zu lassen.

 

Ich selber habe die Aktion als Auf- und Abbauer begleitet und kann allen, die diese Seite besuchen, um sich schlau zu machen über Euch, nur sagen, daß diese Aktion bedingungslos zu empfehlen ist.

 

Nach einer Woche in Eurem Zirkus sind die Kinder, die Schule und auch die Eltern viel näher zusammengerückt.“

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zu unserem Projektcircus Laluna:

Kontakt:
Direktion:
Mike Rosenbach
Mobil: 0171 / 37 66 435 oder
0178 / 575 64 44
Mail: kontakt@rosenbachs.de
Projektleitung:
Judith Behmer/Carina Wasmer
Mobil: 0176/51688933
Mail: projektleitung.laluna@gmail.de

GS Heeseberg in Jerxheim

Letzte Woche waren wir an der Grundschule Heeseberg in Jerxheim, eine alte Bekannte.

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir viele freiwillige Eltern begrüßt, die uns beim Aufbau geholfen haben.

Am Montag starteten wir dann unsere Projektwoche mit den Kindern. Angestrengt und hoch konzentriert haben die Schüler/innen gearbeitet und geprobt, um Ihren Eltern dann in den Vorstellungen stolz zeigen zu können, was sie in dieser Woche erlernt hatten. Stolze Gesichter im Zuschauerraum und die ein oder andere Träne haben uns gezeigt, dass auch hier die Kinder wieder über sich hinaus gewachsen sind.

Leider hat am letzten Tag das Wetter nicht mehr so gut mitgespielt und es hat in Strömen geregnet, so dass wir alle recht nass wurden beim Zeltabbau. Deshalb bedanken wir uns hier besonders bei allen, die uns hier tatkräftig geholfen haben und die Dusche von oben nicht gescheut haben und mit uns zusammen in sagenhaften 1 h 20 min das Zelt abgebaut haben.

Wir freuen uns schon, wenn wir in ein paar Jahren wieder nach Jerxheim kommen dürfen.

Osterode – Grundschule am Jacobitor

In der letzten Woche waren wir an der Grundschule am Jacobitor in Osterode.

Das Projekt dort umzusetzen war eine organisatorische Herausforderung, Nur wenige Wochen vor der Anreise stand uns plötzlich kein Platz mehr zur Verfügung. Rektorin Frau Sengstack-Küster versuchte alles, um von der Stadt einen Ersatzplatz zu bekommen um Ihre Schüler/innen nicht enttäuschen zu müssen, die sich so sehr auf das Projekt gefreut haben.

Leider schien das alles ohne Erfolg zu sein. Daraufhin haben auch wir uns eingeschaltet und mehrere Ortstermine und unzählige Telefonate später, haben wir es gemeinsam geschafft doch noch einen geeigneten Platz zu finden. Diesen konnten wir allerdings erst ab Dienstag nutzen, so dass die Projektwoche verkürzt werden musste.

Wir haben aber alles gegeben, um den Kindern dennoch tolle Tage zu ermöglichen. Unterstützt durch das Kollegium der Schule und den fleißigen Helfern aus dem Elternkreis konnten die Schüler/innen drei unbeschwerte Circustage genießen und haben trotz der kurzen Probezeit eine sensationelle Vorstellung gegeben.

Auch wenn der Weg zu dieser Woche für alle sehr steinig war, so hat es sich gelohnt, denn zu sehen, wie Kinder immer wieder über sich hinaus wachsen können, ist ein Geschenk, für die Eltern, die Lehrer und auch für uns.

Abbau Osterode:

Abbau Osterode

Zirkuscamp Sommerferien 2015

Auch 2015 bietet der Circus Laluna in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Omnibus in Gifhorn wieder Ferienprojektwochen an:

Gifhorn

Woche 1: 27.07. – 01.08.2015
Woche 2: 03.08. – 08.08.2015

Teilnahme an der Circusprojektwoche mit professionellen Artisten, tägliche Betreuung (Mo-Fr) von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr durch PädagogInnen und Jugendgruppenleiter/innen sowie Tagesverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Getränke und Obst).

PREIS: 125,00 € / Teilnehmer/in

Zusätzlich buchbar:

+ 5 Übernachtungen (Mo-Fr) im Gemeinschaftszelt
+ inkl. Abendessen, Freizeitprogramm
+ Tagesprogramm am Samstag

PREIS: 35,00 € / Teilnehmer/in

Informationen und Anmeldung:

Mehrgenerationenhaus Omnibus
Steinweg 20
38518 Gifhorn
Telefon: 05371 61 95 120
Mail: info@mgh-omnibus.de

Informationen und Anmeldung:

Mehrgenerationenhaus Bachgau       Frau Rescigno
Marsstraße 11a
63762 Großostheim                                Telefon: 06026 97 88 30

 

Laluna-Projektcircus-Circuscamps-Sommerferien-2015-L

Was für eine Woche Breddin!

In der letzten Woche waren wir an der Löwenzahnschule in Breddin. Schon beim Aufbau wurden wir von dem Empfang der Eltern überwältigt, da gab es ein Kuchenbufett, das keine Wünsche offen ließ.

IMG-20150324-WA0020

Auf einem tollen Platz haben wir m it wahnsinnig vielen Helfern unser Zelt aufstellen können und konnten am Montag mit der Projektwoche beginnen. Es war eine tolle Zeit an der Löwenzahnschule mit einem engagierten Lehrerkollegium und äußerst motivierten Kindern. Auch die Abschlussvorstellungen sind gelungen und wir konnten bei der Abreise stolze und glückliche Kinder, gerührte Eltern und zufriedene Lehrer zurücklassen.

 

Wir haben auch noch ein Geschenk bekommen, ein Foto unseres Zeltes aus dem Hubschrauber heraus. Das hatten wir noch nie. Vielen Dank dafür.

 

Hubschrauberbild, Breddin

Bis hoffentlich bald mal wieder in Breddin!

Grundschule am Hausberg in Bad Lauterberg – schön war’s!

Die letzte Woche waren wir in der Grundschule  am Hausberg in Bad Lauterberg.

Da entstand auch dieses tolle Bild unseres Zeltes im Sonnenuntergang:

IMG-20150308-WA0013

Nach unserer Anreise am Samstag begannen wir gleich mit den Vorbereitungen für den Zeltaufbau. Hier danken wir ganz besonders dem Hausmeister Herr Mark Dietrich, der schon im Vorfeld jede Menge Klinkersteine aus dem Boden gewuchtet hat, damit der Platz optimal vorbereitet war wenn wir ankommen.

Unser Zelt  war vom letzten Platz sehr schmutzig und bevor wir es wieder aufbauen konnten, haben wir zusammen mit den helfenden Eltern erst mal geschrubbt.bis alles wieder strahlend sauber war. Ein ganz ganz großes Dankeschön und ein dickes Lob an die, die so fleißig geholfen haben.

IMG-20150308-WA0011

Es war eine tolle Woche mit hochmotivierten Kindern, tollen Lehrern und sehr netten Eltern.

Die Abschlussvorstellungen waren sehr erfolgreich und viele Kinder sind über sich hinaus gewachsen.

Besonders bedanken wollen wir uns nochmals bei Hausmeister Mark Dietrich, der uns sogar beim Transport der Fahrzeuge in die nächste Stadt geholfen hat.

Wir kommen gerne wieder nach Bad Harzburg!

 

 

 

 

On Tour – Grundschule Barbis – Wir kommen!

Endlich geht es wieder los, wir sind seit heute Morgen auf dem Weg nach Bad Lauterberg zur Grundschule Barbis.

Wir freuen uns auf unsere erste Projektwoche im Jahr 2015 und noch mehr freuen wir uns auf altbekannte Gesichter in Bad Lauterberg und darüber, dass wir der Schule Barbis es nochmals ermöglichen konnten eine Circuswoche zu veranstalten.

Am Sonntagmorgen wird unser Zelt wieder aufgebaut, Ihr findet uns auf dem Schützenplatz in Barbis!