Allgemein

Grundschule Bruchhagen in Celle

Zu einer kurzen, aber deshalb nicht weniger intensiven Woche waren wir in Celle an der Grundschule Bruchhagen.

Freudige Lehrer und aufgeregte Kinder erwarteten uns am Montag zu Beginn der Projektwoche. Alle waren nervös, ob wir in der kürze der Zeit (Feiertag und beweglicher Ferientag Do + Fr) eine perfekte Woche überhaupt hinbekommen würden.

Es wurde mit Feuereifer geprobt, der Ehrgeiz und der Wille der Kinder war riesig. Und sie wurden schon nach einem Probetag mit einem riesen Applaus nach Ihrer ersten Vorstellung belohnt. Auch wir selbst sind immer wieder erstaunt zu was die Kinder in so kurzer Zeit fähig sind und wie sie über sich hinaus wachsen.

Ein großes Dankeschön an das Lehrerkollegium, dass uns in der kürze der Zeit vertraut hat und ein großes Dankeschön auch an alle helfenden Eltern. Celle, das seid Ihr und Eure Kinder!

IMG-20150513-WA0008

IMG-20150513-WA0009

Grundschule Banteln

In der Woche nach Jerxheim waren wir in Banteln, nach dem verregneten Abbau in Jerxheim konnten wie bei strahlendem Sonnenschein das Zelt mit unzähligen freiwilligen Helfern aufbauen.

IMG-20150507-WA0001

 

IMG-20150507-WA0002

Und so startete die Woche mit den Kinder am Montag voller Tatendrang. Es wurde geprobt, trainiert, geschwitzt um bei den Vorstellungen hervorragende Leistungen zeigen zu können. Stolze Lehrer/innen und Eltern saßen im Publikum und konnten kaum glauben, wozu Ihre Kinder fähig sind.

Und wir selbst konnten dann kaum glauben, wozu die Bantelner Eltern fähig sind. Mit einem neuen Rekord von sage und schreibe 1 Stunde und 7 Minuten war nach der letzten Vorstellung unser Zelt abgebaut – da war die Freude groß.

IMG-20150508-WA0004

GS Heeseberg in Jerxheim

Letzte Woche waren wir an der Grundschule Heeseberg in Jerxheim, eine alte Bekannte.

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir viele freiwillige Eltern begrüßt, die uns beim Aufbau geholfen haben.

Am Montag starteten wir dann unsere Projektwoche mit den Kindern. Angestrengt und hoch konzentriert haben die Schüler/innen gearbeitet und geprobt, um Ihren Eltern dann in den Vorstellungen stolz zeigen zu können, was sie in dieser Woche erlernt hatten. Stolze Gesichter im Zuschauerraum und die ein oder andere Träne haben uns gezeigt, dass auch hier die Kinder wieder über sich hinaus gewachsen sind.

Leider hat am letzten Tag das Wetter nicht mehr so gut mitgespielt und es hat in Strömen geregnet, so dass wir alle recht nass wurden beim Zeltabbau. Deshalb bedanken wir uns hier besonders bei allen, die uns hier tatkräftig geholfen haben und die Dusche von oben nicht gescheut haben und mit uns zusammen in sagenhaften 1 h 20 min das Zelt abgebaut haben.

Wir freuen uns schon, wenn wir in ein paar Jahren wieder nach Jerxheim kommen dürfen.

Sehnde – GS Breite Strasse

Vor 2 Wochen standen wir in Sehnde an der Grundschule Breite Strasse. 287 Kinder warteten aufgeregt auf Ihre Projektwoche. So wurde dann auch gleich ab Montag fleißig geübt und geprbt. Mit Feuereifer waren alle Kinder dabei und es sehr viel Spaß gemacht zu sehen, wie die Kinder über sich hinaus gewachsen sind.

So konnten auch nach zwei gelungenen Generalproben hervorragende Vorstellungen gezeigt werden.

Ein großes Dankeschön geht an das engagierte Lehrerkollegium für die tolle Unterstützung und auch an alle ELtern, die uns so fleißig beim Auf- und Abbau geholfen haben.

Wir freuen uns schon, wenn es in 2 oder vier Jahren wieder heißt: Circus Laluna in Sehnde.

Osterode – Grundschule am Jacobitor

In der letzten Woche waren wir an der Grundschule am Jacobitor in Osterode.

Das Projekt dort umzusetzen war eine organisatorische Herausforderung, Nur wenige Wochen vor der Anreise stand uns plötzlich kein Platz mehr zur Verfügung. Rektorin Frau Sengstack-Küster versuchte alles, um von der Stadt einen Ersatzplatz zu bekommen um Ihre Schüler/innen nicht enttäuschen zu müssen, die sich so sehr auf das Projekt gefreut haben.

Leider schien das alles ohne Erfolg zu sein. Daraufhin haben auch wir uns eingeschaltet und mehrere Ortstermine und unzählige Telefonate später, haben wir es gemeinsam geschafft doch noch einen geeigneten Platz zu finden. Diesen konnten wir allerdings erst ab Dienstag nutzen, so dass die Projektwoche verkürzt werden musste.

Wir haben aber alles gegeben, um den Kindern dennoch tolle Tage zu ermöglichen. Unterstützt durch das Kollegium der Schule und den fleißigen Helfern aus dem Elternkreis konnten die Schüler/innen drei unbeschwerte Circustage genießen und haben trotz der kurzen Probezeit eine sensationelle Vorstellung gegeben.

Auch wenn der Weg zu dieser Woche für alle sehr steinig war, so hat es sich gelohnt, denn zu sehen, wie Kinder immer wieder über sich hinaus wachsen können, ist ein Geschenk, für die Eltern, die Lehrer und auch für uns.

Abbau Osterode:

Abbau Osterode

Was für eine Woche Breddin!

In der letzten Woche waren wir an der Löwenzahnschule in Breddin. Schon beim Aufbau wurden wir von dem Empfang der Eltern überwältigt, da gab es ein Kuchenbufett, das keine Wünsche offen ließ.

IMG-20150324-WA0020

Auf einem tollen Platz haben wir m it wahnsinnig vielen Helfern unser Zelt aufstellen können und konnten am Montag mit der Projektwoche beginnen. Es war eine tolle Zeit an der Löwenzahnschule mit einem engagierten Lehrerkollegium und äußerst motivierten Kindern. Auch die Abschlussvorstellungen sind gelungen und wir konnten bei der Abreise stolze und glückliche Kinder, gerührte Eltern und zufriedene Lehrer zurücklassen.

 

Wir haben auch noch ein Geschenk bekommen, ein Foto unseres Zeltes aus dem Hubschrauber heraus. Das hatten wir noch nie. Vielen Dank dafür.

 

Hubschrauberbild, Breddin

Bis hoffentlich bald mal wieder in Breddin!

Eine tolle Woche an der Grundschule Harlingerode in Bad Harzburg

In der letzten Woche waren wir in Bad Harzburg. Mit einem riesigen Team von Aufbauhelfern konnten wir die Projektwoche beginnen und das Zelt stand in null komma nix!

Wir hatten tolle Kinder und ein tolles Lehrerkollegium, es wurde mit Hochdruck und eifrig geübt und geprobt. Die Trainingstage verfloegn im Nu.

Und so konnten wir 2 perfekte Vorstellungen zeigen, die bei den Eltern und anderen Verwandten sehr gut ankamen. Die kleinen Artisten waren stolz und fröhlich, dass alles so gut geklappt hat.

Bis zum nächsten Mal in Harlingerode!

Grundschule am Hausberg in Bad Lauterberg – schön war’s!

Die letzte Woche waren wir in der Grundschule  am Hausberg in Bad Lauterberg.

Da entstand auch dieses tolle Bild unseres Zeltes im Sonnenuntergang:

IMG-20150308-WA0013

Nach unserer Anreise am Samstag begannen wir gleich mit den Vorbereitungen für den Zeltaufbau. Hier danken wir ganz besonders dem Hausmeister Herr Mark Dietrich, der schon im Vorfeld jede Menge Klinkersteine aus dem Boden gewuchtet hat, damit der Platz optimal vorbereitet war wenn wir ankommen.

Unser Zelt  war vom letzten Platz sehr schmutzig und bevor wir es wieder aufbauen konnten, haben wir zusammen mit den helfenden Eltern erst mal geschrubbt.bis alles wieder strahlend sauber war. Ein ganz ganz großes Dankeschön und ein dickes Lob an die, die so fleißig geholfen haben.

IMG-20150308-WA0011

Es war eine tolle Woche mit hochmotivierten Kindern, tollen Lehrern und sehr netten Eltern.

Die Abschlussvorstellungen waren sehr erfolgreich und viele Kinder sind über sich hinaus gewachsen.

Besonders bedanken wollen wir uns nochmals bei Hausmeister Mark Dietrich, der uns sogar beim Transport der Fahrzeuge in die nächste Stadt geholfen hat.

Wir kommen gerne wieder nach Bad Harzburg!

 

 

 

 

Kiebitzschule Oberndorf

In der letzten Woche hatten wir unseren Saisonauftakt in der Kiebitzschule in Oberndorf – und wir können nur sagen, es war ein wunderschöner Tourneebeginn.

Dem besonderen Engagement von Direktorin Frau Möller ist es zu verdanken, dass wir erneut an Ihre kleine Schule gekommen sind. Schon vor 4 Jahren waren wir in Oberndorf und hatten nur gute Erinnerungen – und auch in diesem Jahr sind wir nicht enttäuscht worden:

60 hochmotivierte Kinder haben seit Wochen auf unser Kommen hingefiebert und genauso hochmotivierte Eltern haben uns beim Auf- und Abbau zahlreich unterstützt und zusätzlich sogar noch mit leckeren Köstlichkeiten versorgt.

Während des Trainings und bei den Aufführungen hatten wir äußerst konzentrierte und fleißige Kinder. Es war eine Freude zu sehen, mit welchem Spaß und Eifer geprobt und auch aufgeführt wurde.

Leider war aber auch ein wenig Wehmut dabei, da die kleine Schule voraussichtlich geschlossen werden soll. Nach allem, was wir nun schon zum zweiten Mal erleben durften, können wir nur sagen, dass wir hoffen, dass diese Schule in Ihrer Einzigartigkeit bestehen bleiben darf. Es wäre schade, wenn dieses Kleinod mit einem äußerst engagierten Lehrerkollegium nicht mehr bestehen würde und weitere Oberndorfer Kinder nicht mehr von dieser kleinen aber feinen Schule profitieren könnten.

Wir wünschen Euch Oberndorfer alles Gute in der Zukunft und drücken Euch die Daumen!

Euer Laluna-Team